PubMed-ger:30516474 JSONTXT

INTRODUCTION: In der vorliegenden Arbeit wurde überprüft, ob mittels transrektaler dreidimensionaler Sonographie (3D-S) bei Milchkühen die Follikelzahl (FZ) zuverlässig bestimmt werden kann. Anhand der FZ wurde geprüft, ob sich tierindividuelle Schwankungen zwischen und innerhalb einzelner Zyklen ergaben. Zur Überprüfung der Zuverlässigkeit der 3D-S wurde die FZ auf den Ovarien von 10 Kühen in vivo mittels 3D-S und nach der Schlachtung computertomographisch bestimmt. Zur Analyse zyklusbedingter Veränderungen wurden sechs Kühe wiederholt über jeweils zwei Zyklen mittels 3D-S untersucht. Mit der 3D-S konnten Follikel ab einem Durchmesser von 2 mm erfasst werden. Die mittels 3D-Sonographie und Computertomographie ermittelten FZ korrelierten signifikant (r ≥ 0.86, p < 0.05) und unterschieden sich nicht voneinander (p ≥ 0.05). Die FZ unterlagen vor allem tierindividuellen Unterschieden (p < 0.0001) und in geringerem Ausmass Schwankungen innerhalb und zwischen den Zyklen (p < 0.05). Die Ergebnisse zeigen, dass die 3D-Sonographie ein zuverlässiges Verfahren ist, um die FZ zu bestimmen. Die FZ unterscheidet sich vor allem zwischen den Kühen und unterliegen weniger zyklusbedingten Schwankungen.

Annnotations TAB TSV DIC JSON TextAE Lectin_function

  • Denotations: 0
  • Blocks: 0
  • Relations: 0